Probealarm der Sirenen
Die Sirenenanlagen der 24 örtlichen Feuerwehren im Bereich der Verbandsgemeinde Vordereifel wurden in den letzten Jahren mit "Fernwirkempfängern" ausgerüstet, die es ermöglichen, die Sirenen mit einem Code von der Integrierten Leitstelle Koblenz aus zu alarmieren. Um die Einsatzfähigkeit der Sirenenanlagen zu überprüfen, finden mehrmals im Jahr 2021 Probealarme statt; ab 18:00 Uhr
Schützenfest
SchützenplatzProgrammbeginn für Jung und Alt ab 13:00 Uhr auf dem Schützenplatz Luxem
Königsschießen
SchützenplatzProgrammbeginn ab 13:00 Uhr für Jung und Alt auf dem Schützenplatz Luxem
Öffentliche Sitzung Gemeinderat
Gemeindehalle 50.318858, 7.110140Dorffest
Gemeindehalle 50.318858, 7.110140Probealarm der Sirenen
Die Sirenenanlagen der 24 örtlichen Feuerwehren im Bereich der Verbandsgemeinde Vordereifel wurden in den letzten Jahren mit "Fernwirkempfängern" ausgerüstet, die es ermöglichen, die Sirenen mit einem Code von der Integrierten Leitstelle Koblenz aus zu alarmieren. Um die Einsatzfähigkeit der Sirenenanlagen zu überprüfen, finden mehrmals im Jahr 2021 Probealarme statt; ab 18:00 Uhr
Neuverpachtung der gemeindlichen landwirtschaftlichen Grundstücke
Gemeindehalle 50.318858, 7.110140Die Neuverpachtung der gemeindlichen landwirtschaftlichen Grundstücke, deren Pachtverhältnisse am 10.11.2021 enden, findet am Dienstag 13.07.2021 um 20:00 Uhr im Gemeindehaus in Luxem statt. Die Verpachtung der gemeindlichen Grundstücke erfolgt nur an ortsansässige Bürgerinnen / Bürger der Ortsgemeinde Luxem.
Kirmesmesse
Gemeindehalle 50.318858, 7.110140Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, vom 16.07. bis 19.07.2021 feiern wir unsere diesjährige Kirmes. Leider müssen wir auch in diesem Jahr aufgrund der anhaltenden Pandemie auf die Feierlichkeiten im Festzelt verzichten. Dennoch möchten wir im Rahmen der geltenden Corona Hygienemaßnahmen eine hl. Messe zu unserem höchsten Fest im Kalenderjahr zelebrieren. Die hl. Messe zu… Weiterlesen »Kirmesmesse
Brennholzbestellung 2022
Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, in diesem Jahr kann wieder Brennholz (Laubholz) aus dem Gemeindewald bestellt werden. Die Ausgabe erfolgt voraussichtlich im Winter 2021/22. Das Stammholz wird aus forstwirtschaftlichen Gründen an den Weg gerückt und darf nur dort aufgearbeitet werden. Aufgrund der Wirtschaftlichkeit, kann kein Klafterholz angeboten werden. Der Preis pro Raummeter Brennholz beträgt… Weiterlesen »Brennholzbestellung 2022